Sprachreisen verbinden Tourismus mit dem Erlernen einer Sprache. Sie werden immer gefragter, insbesondere bei den sogenannten Millenials.
Vor allem junge Leute möchten die Welt kennenlernen, ihre Sprachkennntnisse verbessern, um ihren Lebenslauf aufzuwerten und damit gleichzeitig die Bewerbungschancen zu steigern?
Diese Tendenz spiegelt sich im World Survey New Horizonts IV der WYSE Travel Confederation wieder. Alle fünf Jahre werden Reisende unter 35 Jahren nach ihren Reisewünschen befragt. Mehr als 57.000 Reisende aus 188 Ländern nahmen 2017 an dieser Umfrage teil. Die Umfrageergebnisse machten deutlich, dass sich weder die Millennials noch die Generation Z auf den herkömmlichen Tourismus beschränken, sondern reisen, um neue Sprachen und Kulturen kennenzulernen.
Wenn man diese Umfrageergebnisse mit denen von 2012 vergleicht, stellt man fest, dass sich das Interesse am Leben wie ein Einheimischer fast verdoppelt hat. Wenn im Jahr 2012 28% der Reisenden dies als ihr Motiv angaben, stieg diese Zahl 5 Jahre später auf 51%. Dies bedeutet, dass mehr als die Hälfte der jungen Reisenden auf der Suche nach authentischen Erlebnissen sind und sich nicht als Tourist fühlen wollen.
In 2017 entschieden sich 33% der Reisenden für eine Sprachreise, während sich in 2012 21% der Befragten für diese Option entschieden. Insgesamt gaben mehr als 20% der jungen Reisenden an, dass die Motivation ins Ausland zu reisen, gerade das Erlernen anderer Sprachen ist.
Was ist Sprachtourismus?
Sprachreisen gehören zu den Kulturreisen. Während sich der Kulturtourismus auf den Besuch touristisch interessanter Orte und historischer Schauplätze beschränkt, ist das Ziel einer Sprachreise, die Sprache dort zu lernen wo sie gesprochen wird bzw. in die Kultur und das Alltagsleben des jeweiligen Landes einzutauchen.
Der Reisende erlebt nicht nur die Kultur, Kunst und Geschichte des Gastlandes, sondern nimmt auch an den Freizeitaktivitäten der Einheimischen teil. Sprachreisen werden mittlerweile ganzjährig gebucht und beschränken sich nicht mehr nur auf die Sommermonate von Juni bis September.
Was ist typisch für einen Sprachreisenden?
Sprachtouristen sind im allgemeinen zwischen 20 und 29 Jahre alt. Es sind oft Frauen, die aus persönlichen bzw. beruflichen Gründen für 2 bis 4 Wochen in ein Land reisen, um die Sprache zu erlernen.
Vor allem unter Asiaten (Chinesen, Japaner, Koreaner), Amerikanern, Engländern und Franzosen ist diese Art des Reisens sehr beliebt. Was sind die Zielorte für Sprachreisen? Unter den 10 am häufigsten besuchten Ländern findet man 4 Ländern mit TANDEM Sprachschulen:
Ranking | Land | Internationale Touristen (2016) in Mio. |
---|---|---|
1 | Frankreich | 82.7 |
2 | Spanien | 75.6 |
3 | USA | 75.6 |
4 | China | 59.2 |
5 | Italien | 52.5 |
6 | Mexico | 35.1 |
7 | Grossbritannien | 35.8 |
8 | Türkei | 30.2 |
9 | Deutschland | 35.5 |
10 | Thailand | 32.5 |
Herkunft: Wikipedia
In diesen Ländern finden Reisende anerkannte Sprachschulen, in denen sie Französisch, Spanisch, Italienisch oder Deutsch lernen können.
Herausforderungen an den Sprachtourismus
Ein wesentlicher Aspekt bei der Buchung einer Reise ist die Sicherheit im Zielland. Für viele Reisende scheint dies allerdings keine grosse Rolle bei der Wahl eines Reiseziels zu spielen. So ist Mexiko trotz seiner hohen Kriminalitätsrate, nach Chile und Spanien, das beliebteste Zielland für Sprachtouristen aus der USA, Grossbritannien und Frankreich.
Darüber hinaus sind internationale Visabestimmungen ein wichtiger Faktor, die Touristen zu beachten haben. Für die Einreise in viele Länder ist ein Touristenvisum (bis zu 90 Tagen Aufenthalt) oder bei mehrmonatigen Aufenthalten ein Studienvisum erforderlich.
Sprachreisen mit TANDEM International
TANDEM Sprachschulen ermöglichen authentische Erfahrungen. Der Kursteilnehmer taucht in die Kultur und die Sprache des jeweiligen Landes ein. Zusätzlich zu den Sprachkursen bieten die Schulen ein breitgefächertes Kulturangebot, Freizeitaktivitäten und attraktive thematische Kurse an:
TANDEM Madrid
Spanisch, die spanische Gastronomie, Wein, Madrider Stadtviertel, Museen oder die Filme von Pedro Almodóvar.
TANDEM San Sebastián
Spanisch, Surfen, Reiten, Kochkurse oder Touren durch das Baskenland
Escuela Montalbán – TANDEM Granada
Spanisch, die Alhambra, Flamenco und Outdoor Aktivitäten in der Sierra Nevada
TANDEM Santiago de Chile
Spanisch, chilenische Weine, Pablo Neruda oder in der Nähe Santiagos Ski fahren
Acupari – TANDEM Cusco
Spanisch, Machu Picchu und die Andenkultur
Escuela Mediterráneo – TANDEM Barcelona
Spanisch, die Ramblas, geführte Besichtigungen und Ausflüge in das faszinierende Katalonien
Il Centro – TANDEM Mailand
Italienisch, Mode oder Touren innerhalb Mailands und nach Turin.
Torre di Babele – TANDEM Rom
Italienisch, die italienische Hauptstadt, Kochkurse, Musik, Kunst und Design
Istituto Venecia – TANDEM Venedig
Italienisch, Gastromomie, Kunstgeschichte und Stadtführungen
Centro Machiavelli- TANDEM Florenz
Italienisch, Kochkurse, Kunstgeschichte und Oper
Institut Européen de Français – TANDEM Montpellier
Französischkurse und Kulturaktivitäten
Machen Sie sich auf die Reise! Verbinden Sie Tourismus mit dem Erlernen einer neuen Sprache!
Lernen Sie unsere TANDEM Sprachschulen kennen und buchen Sie Ihre nächste Sprachreise mit TANDEM International.