Deutsch lernen
Deutsch wird oft als schwere Sprache bezeichnet.
Deutsch gilt als schwierig zu erlernende Sprache – zumindest schwieriger als z.B. Englisch oder die romanischen Sprachen. Mit dem richtigen Unterrichtskonzept lernen Kursteilnehmende allerdings schnell, wie diese Sprache funktioniert und entwickeln in kürzester Zeit Spaß daran, sie zu entdecken und auch im Alltag zu benutzen.
TestDAF Prüfungen
Die TestDaF Prüfung ist eine bundesweit anerkannte Sprachprüfung für Deutsch als Fremdsprache. Alle deutschen TANDEM Schulen bereiten auf diese Prüfungen vor. In den Vorbereitungskursen trainieren Sie die Prüfungsaufgaben in simulierten Testsituationen und verbessern Ihre Sprachkenntnisse. Die Schulen beraten Sie hinsichtlich der erzielten Fortschritte und geben Ihnen wertvolle Hinweise zur Bewältigung der Prüfung.
Sommerkurse
Im Juli und August bieten die deutschen TANDEM Schulen Sommerkurse für Sprachschüler aus aller Welt an. In kleinen Gruppen von 10 – 15 Kursteilnehmern werden die vier wesentlichen Fähigkeiten des Erlernens einer Fremdsprache praktiziert: Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Während dieser Sommerkurse bieten alle Schulen ein attraktives Kultur- und Freizeitprogramm an.
Lehrer*innenfortbildung
Alle deutschen TANDEM Schulen bieten Lehrer*innenfortbildungen für Deutsch als Fremdsprache an. Die Kurse richten sich an europäische Fremdsprachenlehrer*innen und andere Expert*innen im Bereich der Erwachsenenbildung, die ihr methodisches und didaktisches Fachwissen auffrischen möchten.