Über uns
Die Philosophie unseres Netzwerkes
TANDEM International ist ein Verband privater und unabängiger Sprachschulen und weltweit einzigartig. Sehr unterschiedliche Schulen aus verschiedenen Ländern kooperieren miteinander und tauschen sich aus. Jede Schule ist unabhängig und bewahrt ihre Unternehmensidentität und ihre eigenen Marketingstrategien. Unterschiedliche Länder, unterschiedliche Sprachen und Realitäten stehen in engem Kontakt und verfolgen ein gemeinsames Ziel: Menschen zu motivieren, Fremdsprachen zu lernen und sich auf neue Kulturen einzulassen.
Die Methode
Bei TANDEM-Schulen steht der Lernerfolg der Teilnehmer*innen an erster Stelle, nicht der wirtschaftliche Gewinn der Schule. Durch moderne, kommunikative Lehrmethoden unterstützen wir eigenständiges Lernen und den Kontakt der Teilnehmenden untereinander. Kulturelle Zusatzangebote und die Förderung des Kontakts zur jeweiligen Region sind feste Bestandteile unserer Arbeit.
Außerdem vermitteln alle TANDEM-Schulen auch Partner für die TANDEM-Sprachlernmethode. Dabei treffen sich zwei Personen mit unterschiedlichen Muttersprachen und lernen die Sprache des anderen. Jeweils die Hälfte der Zeit wird in der einen, die andere Hälfte in der anderen Sprache gesprochen. Persönlicher Austausch, Spaß und Lernen sind hier ganz selbstverständlich miteinander verbunden. Achtung: Das Lernen mit einem Sprachtandem ist aber kein Ersatz für einen Sprachkurs!
Die Geschichte
TANDEM International e.V. gründete sich 2001 als ein Netzwerk unabhängiger, nicht gewinnorientierter Sprachschulen. Alle TANDEM-Schulen verstehen das Lernen von Sprachen auch als eine Chance, die interkulturelle Verständigung zu fördern. Initiiert wurde die Gründung von TANDEM International von der „Tandem Fundazioa“, der TANDEM-Stiftung in Donostia-San Sebastián. Ausgehend von Deutschland und Spanien wurden Kontakte zu Sprachschulen mit ähnlichen Zielen in vielen Ländern geknüpft.
Derzeit besteht das Netzwerk aus 12 Schulen, die 2 Sprachen in 3 Ländern unterrichten: Spanien, Deutschland und Chile. TANDEM ist offen für weitere Schulen, auch aus anderen Ländern, wenn sie nationale und interne Qualitätsstandards erfüllen. Durch ständigen professionellen Austausch und die schulübergreifende Kooperation im Marketing profitieren die TANDEM-Schulen voneinander. Einmal im Jahr treffen sich Vertreter*innen der Schulen, um die gemeinsame Marketing-Strategie weiterzuentwickeln und Projekte anzuschieben.
Der Begriff TANDEM ist heute in über 15 Ländern ein geschütztes Markenzeichen von TANDEM International e.V.
Das Team
Und wer organisiert das Netzwerk? Hier sind die gewählten Vertreter*innen, die TANDEM International e.V. am Laufen halten. Fragen beantworten wir natürlich jederzeit gern!
Geschäftsführer TANDEM München, Deutschland
Marcelo Ávalos vertritt denTANDEM International Schulverband auf institutioneller Ebene als erster Vorsitzender. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sprachschule TANDEM München, Deutschland.
Geschäftsführer TANDEM Madrid, Spanien
Begoña Llovet vertritt denTANDEM International Schulverband auf institutioneller Ebene als zweite Vorsitzende. Sie ist Inhaberin und Geschäftsführerin der Sprachschule TANDEM Madrid, Spanien.
PR & Design, TANDEM Frankfurt/ZDSK, Deutschland
Klaus Führmann, Hauptansprechpartner für Interessierte, koordiniert die interne Kommunikation und ist für das Qualitätsmanagement bei TANDEM International verantwortlich. Er arbeitet seit 1994 für TANDEM Frankfurt/ZDSK im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.
Vertreter*innen der Sprachgruppen
Unsere Sprachschulen bieten Deutsch und Spanisch als Fremdsprachen an. Die Mietgliedsschulen einer jeweiligen Sprachgruppe arbeiten auf Länderebene zusammen. Die interne Verbandsarbeit wird, in Zusammenarbeit mit den Angestellten des Verbandes, von den Vertreter*innen dieser einzelnen Sprachgruppen koordiniert.
Bremen in Deutschland
Montalbán in Granada, Spanien
TANDEM Sprachschulen sind etwas ganz Besonderes!
Für alle Schulen stehen die Kund*innen mit seinen Wünschen und Bedürfnissen an erster Stelle. Durch ein Höchstmaß an Flexibilität und Fachkompetenz unterstützen die Schulen ihre Kursteilnehmenden nachhaltig.
Selbst wenn dein Sprachkurs an einer TANDEM Schule im Ausland schon zu einer tollen Erinnerung geworden ist, kannst du dich an eine TANDEM Schule in deiner Nähe wenden.
Auf Wunsch vermittelt dir die Schule einen ausländischen TANDEM Sprachpartner, der deine Muttersprache lernt. Dies fördert den interkulturellen Austausch und unterstützt selbstbestimmtes Lernen. Ihr trefft euch und jeweils die Hälfte der Zeit wird in der einen und dann in der anderen Sprache gesprochen.

Das Besondere an den
TANDEM Sprachschulen:
- TANDEM Schulen sind nicht gewinnorientiert. Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kursteilnehmenden steht als Kund*innen mit ihren speziellen Erwartungen und Bedürfnissen im Mittelpunkt.
- Qualität kommt vor Quantität! TANDEM Schulen sind Qualitätsschulen und arbeiten auf der Basis externer Qualitätsstandards. Darüber hinaus unterliegen TANDEM International Schulen einem verbandsinternen Qualitätsmanagement. Nur so findet sich die gleiche Qualität an allen Schulen.
- Die Geschäftsführer*innen und Inhaber*innen von TANDEM Schulen sind ausgebildete Lehrkräfte und garantieren so hochqualifizierten Fremdsprachenunterricht.
- Der Unterricht orientiert sich an den Lernenden und findet in kleinen, überschaubaren Lerngruppen statt.
- Eine TANDEM Schule gibt den Kursteilnehmenden einen starken kulturellen Input. Du genießt das lokale Leben und verbesserst so deine Sprachpraxis.
- Ob Gastfamilie, Studentenwohnheim oder Hotel: Eine TANDEM Schule wird die für dich geeignete Unterkunft für die Dauer deines Aufenthaltes finden.
- Eine TANDEM Schule kümmert sich um dich während des Sprachkurses und außerhalb des Unterrichts. Auf Wunsch vermittelt dir die Schule einen einheimischen TANDEM Sprachpartner, der deine Muttersprache lernt.
- Eine TANDEM Schule steht für interkulturelle Kommunikation und Verständigung.